Lungenperfusionsszintigraphie
- Lungenperfusionsszintigraphie
Lungenperfusions|szintigraphie,
Verfahren der Szintigraphie zur Beurteilung der Lungendurchblutung (
Perfusion);
durch Injektion radioaktiv markierter Eiweißpartikel (Humanalbumin) und
Aufnahme z. B. mit der
Gammakamera wird eine von Embolien, Fibrosen, Tumoren hervorgerufene Minderdurchblutung durch helle (aktivitätsfreie) Abschnitte erkennbar. Der Überprüfung der Lungenbelüftung, die ergänzend vorgenommen werden kann, dient die
Lungenventilationsszintigraphie, die mit radioaktiven Gasgemischen oder Aerosolen durchgeführt wird.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lungenperfusionsszintigraphie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Verfahren 2 Indikationen 2.1 Kontraindikationen 3 Strahlenexposition … Deutsch Wikipedia
Lungenperfusionsszintigrafie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Verfahren 2 Indikationen 2.1 Kontraindikationen 3 Strahlenexposition … Deutsch Wikipedia
Lungenszintigrafie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Verfahren 2 Indikationen 2.1 Kontraindikationen 3 Strahlenexposition … Deutsch Wikipedia
Lungenszintigraphie — Die Lungenszintigraphie ist ein nuklearmedizinisches Verfahren zur Beurteilung der Durchblutungs und Belüftungsverhältnisse der Lunge. Man unterscheidet zwischen Lungenperfusions , Lungenventilations und Lungeninhalationsszintigrafie.… … Deutsch Wikipedia
Hepatopulmonales Syndrom — Als Hepatopulmonales Syndrom bezeichnet man eine krankhafte Verminderung der Lungenfunktion, die als Komplikation eines schwerwiegenden Leberversagens auftreten kann. Inhaltsverzeichnis 1 Ursache 2 Symptome 3 Diagnostik 4 Therapie … Deutsch Wikipedia
Perfusion — Durchströmung; Pumpen * * * Per|fu|si|on 〈f. 20; Med.〉 Durchströmung von Geweben mit Körperflüssigkeiten zur Ernährung u. Reinigung [zu lat. perfundere „übergießen“] * * * Per|fu|si|on, die; , en [lat. perfusio = das Benetzen] (Med.):… … Universal-Lexikon
Lungenfunktionsprüfung — Lungenfunktionsprüfung, Bestimmung der Leistungsfähigkeit der Lunge hinsichtlich Atemmechanik und Gasaustausch. Der Feststellung der Vitalkapazität (Atmung) und Ventilation (Atemminutenvolumen, Atemgrenzwert) dienen die Verfahren der… … Universal-Lexikon
Lungenventilationsszintigraphie — Lungenventilations|szintigraphie, Lungenperfusionsszintigraphie … Universal-Lexikon
Szintigraphie: Verfahren und Anwendungen — Bei der Szintigraphie werden radioaktive Isotope bestimmter Elemente (z. B. des Jods) in den Körper eingebracht, durch deren radioaktive Strahlung Veränderungen bzw. Abläufe im Körper sichtbar gemacht werden. Szintigraphie Die… … Universal-Lexikon